Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kunden-Wiedererkennung 
  Kundenspezifisches Caching 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Google Analytics 
  Partnerprogramm 
  
      4,49 € *  
   Inhalt:  400 Gramm (11,23 € * / 1 Kilogramm) 
 inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
- Artikel-Nr.: SP067008
- EAN: 4022381023801
- Hersteller: Spielberger
- Herkunft: Deutschland
- Ursprung: Deutschland
 Linsen haben in der schwäbischen Küche eine lange Tradition, gleichzeitig gewinnen sie für... mehr 
  Produktinformationen "Spielberger Grüne Linsen, demeter - 400g" 
  Linsen sind ideal für die Zubereitung von deftigen Eintöpfen, herzhaften Aufstrichen, knusprigen Bratlingen, köstlichen Salaten und vieles mehr. 
 Linsen haben in der schwäbischen Küche eine lange Tradition, gleichzeitig gewinnen sie für Veganer:innen und Vegetarier:innen aufgrund ihres hohen Proteingehalts eine wichtige Rolle in der täglichen Ernährung.
Linsen sind in der Küche vielseitig verwendbar und in vielen Nationalgerichten enthalten, wie beispielsweise dem klassischen indischen Dhal oder dem traditionellen schwäbischen Gericht „Linsen mit Spätzlen und Saitenwürstchen“. Sie sind ideal für die Zubereitung von deftigen Eintöpfen, herzhaften Aufstrichen, knusprigen Bratlingen, köstlichen Salaten und vieles mehr.
Linsen sind Rankpflanzen. Damit sie gut wachsen, benötigen sie eine sogenannte Stützfrucht. Dafür verwenden Partnerlandwirt:innen Hafer. Dieser wird zusammen mit den Linsen ausgesät und die Linsen können an den Halmen des Hafers nach oben wachsen. Die beiden Früchte werden zusammen geerntet, wenn die Haferkerne reif sind. Zu diesem Zeitpunkt besitzen die Linsen allerdings noch eine relativ hohe Feuchtigkeit. Sie müssen deshalb sofort getrocknet werden, um nicht zu verderben. Das Trocknen der Linsen und auch die Trennung von Linsen und Hafer übernimmt ein Partnerbetrieb, der sich auf die Aufbereitung dieser besonderen Kultur spezialisiert hat.
Da der Aufwand sehr hoch und die Erträge begrenzt sind, ist der Linsenanbau in Deutschland in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten. Dabei sind Linsen nicht nur auf dem Teller eine wertvolle und gesunde Bereicherung. Als Leguminose sorgen sie auf dem Acker auch für Stickstoffanreicherung und damit für eine Verbesserung der Böden.
 Linsen sind in der Küche vielseitig verwendbar und in vielen Nationalgerichten enthalten, wie beispielsweise dem klassischen indischen Dhal oder dem traditionellen schwäbischen Gericht „Linsen mit Spätzlen und Saitenwürstchen“. Sie sind ideal für die Zubereitung von deftigen Eintöpfen, herzhaften Aufstrichen, knusprigen Bratlingen, köstlichen Salaten und vieles mehr.
Linsen sind Rankpflanzen. Damit sie gut wachsen, benötigen sie eine sogenannte Stützfrucht. Dafür verwenden Partnerlandwirt:innen Hafer. Dieser wird zusammen mit den Linsen ausgesät und die Linsen können an den Halmen des Hafers nach oben wachsen. Die beiden Früchte werden zusammen geerntet, wenn die Haferkerne reif sind. Zu diesem Zeitpunkt besitzen die Linsen allerdings noch eine relativ hohe Feuchtigkeit. Sie müssen deshalb sofort getrocknet werden, um nicht zu verderben. Das Trocknen der Linsen und auch die Trennung von Linsen und Hafer übernimmt ein Partnerbetrieb, der sich auf die Aufbereitung dieser besonderen Kultur spezialisiert hat.
Da der Aufwand sehr hoch und die Erträge begrenzt sind, ist der Linsenanbau in Deutschland in den letzten Jahrzehnten in Vergessenheit geraten. Dabei sind Linsen nicht nur auf dem Teller eine wertvolle und gesunde Bereicherung. Als Leguminose sorgen sie auf dem Acker auch für Stickstoffanreicherung und damit für eine Verbesserung der Böden.
 Weiterführende Links zu "Spielberger Grüne Linsen, demeter - 400g" 
  Nährwerte
| Energie kJ / kcal | 1378 kJ / 329 kcal | 
|---|---|
| Fett | 1,4 g | 
| davon gesättigte Fettsäuren | 0,2 g | 
| Kohlenhydrate | 49,3 g | 
| davon Zucker | 2,5 g | 
| Ballaststoffe | 10,6 g | 
| Eiweiß | 23,5 g | 
| Salz | 0,09 g | 
Qualität
| Bio-Erzeugnis: | Lebensmittel | 
|---|---|
| Anbauverband: | Demeter (DD) | 
| Länderzusatz des EU-Logos: | [LAND] + Landwirtschaft | 
| Abweichender Inverkehrbringer | nein | 
|---|---|
| Inverkehrbringer | Spielberger GmbH, Burgermühle, 74336, Brackenheim , Deutschland | 
 Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr 
  Kundenbewertungen für "Spielberger Grüne Linsen, demeter - 400g" 
  Bewertung schreiben 
  Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. 
  NEU 
  Zuletzt angesehen 
  
 